Von 0 - ca. 7 Monaten
Für die ganze Familie ist die Geburt eines Kindes etwas Großartiges, bringt aber auch viel Veränderung mit sich.
In dieser Gruppe haben die Eltern die Möglichkeit sich auszutauschen, speziell zu den verschiedenen Entwicklungsstufen im ersten Lebensjahr. Der Kontakt zu anderen Eltern kann neue Sichtweisen bringen und der Erfahrungsaustausch bereichert verschieden Lebenssituationen. Bei unserem wöchentlichen Treffen, wird gesungen gespielt und diskutiert. Es werden verschiedene, aktuelle Themen rund um das Baby aufgegriffen. Erfahrungen werden ausgetauscht und Freundschaften geschlossen. Liedertexte, Reime und Spiele animieren zum Mitmachen.
Termin: Einmal wöchentlich 15 Termine
Dauer: à 1,5 Stunden
Kosten: 70,-- im Semester
für Eltern mit Kindern von ca. 1 - 4 Jahren.
In den Eltern-Kind-Gruppen erleben Eltern und Kinder im gemeinsamen Spielen, Singen, Basteln, Beobachten und Bewegen viel Freude und Spaß. Die Gruppen bieten die Möglichkeit, die Eltern-Kind-Beziehung in einem anderen Rahmen zu stärken z.B. durch Experimentieren mit Farben, Kreisspiele, gemeinsame Körperübungen. Für die Eltern kann der Kontakt und der Austausch untereinander neue Sichtweisen ermöglichen. Bei diesem Zusammentreffen können neue Freundschaften geschlossen werden und für das Wohl ist gesorgt.
Termine: Einmal wöchentlich (Di, Mi, Do) 15 EH pro Semester
Dauer: 9:00 - 11:00
Kosten: 90,- im Semester
für Kinder von 2,5 bis ca. 4,5 Jahren
In der Kinder-Spiel-Gruppe verbringen die Kinder ohne Mama und Papa regelmäßig Zeit mit Gleichaltrigen und können dabei eine Menge an Erfahrungen sammeln und ihre sozialen Fähigkeiten entwickeln.
Es wird in einem sicheren Rahmen gespielt, gelacht, gesungen, gebastelt, erste Freundschaften geknüpft. Gleichzeitig wird das erste Loslösen von den Bezugspersonen behutsam geübt!
Termin: Einmal wöchentlich Montag von 8:30 - 11 Uhr
Dauer: 15 Einheiten à 2,5 Stunden
Kosten: 120.--€ im Semester